Bei uns steckt
(fast) alles unter
einem Dach.

Willkommen im FUNK Headquarter!

Im beschaulichen Dorf Kinsau befindet sich unsere Homebase. Hier laufen alle Fäden zusammen und verflechten sich zu neuen Ideen. Neben der Gläsernen Manufaktur und dem Atelier von Sashee und Dieter beherbergt unser Headquarter die Verwaltung, Lager und Versand sowie den FUNK Optik Flagship-Store, das Sehzentrum mit der vielleicht größten Brillenauswahl zwischen Boden- und Chiemsee. 

Unsere Brillen sind außerdem in unseren eigenen FUNK Optik Stores in München, Berlin, Düsseldorf und Wien sowie bei ausgewählten Optikgeschäften rund um den Globus erhältlich. Betätige einfach die  Händlersuche und finde den FUNK Optiker in Deiner Nähe.

Direkt hier in Kinsau entstehen die Brillen unserer beiden Brands Sashee Schuster und Dieter Funk. Und zwar von der ersten Entwurfsarbeit bis hin zur Fertigung in der Manufaktur. Wenn Sashee und Dieter gemeinsame Sache machen, dann toben sie sich unter dem Namen Funk Food so richtig aus. Auch wenn dieses Label nicht in der hauseigenen Manufaktur hergestellt wird, so tragen dessen Brillen doch unverkennbar die Handschrift der beiden FUNK Designer.

Am Ende ist es ganz gleich aus welcher Kollektion sie stammt: am prüfenden Blick unserer strengen Endkontrolle kommt keine Fassung vorbei.

FUNK Eyewear Versand Lager
FUNK eyewear Nachhaltigkeit Manufaktur
FUNK Eyewear Headquarter Ladenfront

Die FUNK History

Nicht zuletzt aus diesem reichen Erfahrungsschatz schöpfen die beiden FUNK Designer die Inspiration für ihre aktuellen Kollektionen.

1992

Angefangen hat alles vor 30 Jahren. Bunte Gläser und abgefahrene Formen legten 1992 den Grundstein für FUNKsunglasses. Der kreative Kopf dahinter: Dieter Funk – Optiker und Mitbegründer des legendären Labels „Freudenhaus“ in München. Dieter ist Designer, Charakterkopf und DJ mit großer Nähe zur Künstler- und Musiker-Szene. Immer an seiner Seite: seine Partnerin Sashee Schuster. 

Dieters erste Kollektion basierte auf dem Grundsatz „es anders zu machen“. Die eigentlich nicht tragbaren „Haute Couture“ Sonnenbrillen zogen alle Blicke auf sich, die Medien waren dankbar für etwas Neues, Außergewöhnliches in der sonst so trostlosen Brillenlandschaft. Es entstand ein regelrechter Hype um FUNK und Dieter brachte sofort eine zweite, etwas dezentere Kollektion auf den Markt. Damit traf er den Zeitgeist und mitten ins Herz der Techno- und Boarder-Szene der frühen 90er. Auch große internationale Stars wie Lenny Kravitz, Bootsy Collins, Busta Rhymes, Anastacia oder Brad Pitt wurden mit FUNK Sonnenbrillen gesichtet.

2006

Mit seiner Kollektion FUNKroyal entwarf Dieter Funk nun Brillen, die nicht nur seinem Anspruch an Qualität und Seriosität Ausdruck verliehen, sondern auch die für FUNK so typische Extravaganz zur Schau trugen. Dieter begab sich auf neues Terrain, denn zum ersten Mal zeigte er neben Sonnenbrillen auch Korrekturfassungen in einer Kollektion. 

2008

Sashee und Dieter erfüllten sich mit der Gründung ihrer eigenen Brillenmanufaktur im kleinen bayerischen Dorf Kinsau einen lange gehegten Traum. Sie machten es sich zur Mission, das in Deutschland nahezu ausgestorbene Brillenmacherhandwerk vor der Vergessenheit zu bewahren. Die beiden begaben sich auf die Suche nach einstigen Brillenmachern, die ihnen ihre Handwerkskunst lehren konnten. Zunächst eher skeptisch, so kamen die älteren Herren schon bald mit Freuden in die Manufaktur und teilten bereitwillig ihre Expertise mit Sashee und Dieter.

Seither können die Entwürfe durch die eigene Fertigung mit Baumwoll-Acetat viel klarer umgesetzt werden. Bei bis zu 170 Arbeitsschritten vom Zuschnitt bis zum Polieren ist hohes Können, Sorgfalt und Erfahrung gefragt. 

2017

Am 15. Juli 2017 feierten Sashee, Dieter und ihr Team das 25. Firmenjubiläum mit der Eröffnung des neuen Headquarters in Kinsau. Der Neubau beherbergt die Verwaltung, das Lager, den Versand, den FUNK Optik Flagship-Store und vor allem das Herzstück des Unternehmens: die Brillenmanufaktur.

Inzwischen bilden Sashee und Dieter selbst Brillenmacher aus und schon bald soll es eine Akademie geben, in der Optiker künftig in Kursen und Workshops die Handwerkskunst des Brillenmachers erlernen können.

Die Menschen sollen sehen und erfahren können, wo und von wem ihre Brille gemacht wurde. Da ist es selbstverständlich, dass die Türen der Gläsernen Manufaktur jederzeit offen stehen. Ganz nach dem Motto „wir sind Brillenmacher aus Leidenschaft und wir haben Eure Brille gemacht“.

2020

Über die Jahre hinweg hat sich eines nicht verändert: Damals wie heute legen Sashee und Dieter höchsten Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz. Besonders in dieser Zeit, in der plötzlich die ganze Welt Kopf steht, wird es eine Rückbesinnung auf das ehrliche Handwerk und langlebige Produkte Made in Germany geben. Sashee und Dieter sind sich sicher, auch künftig einen – vielleicht noch größeren – Teil zu dieser positiven Entwicklung beizutragen.

2022

Das große Jubiläumsjahr: Zum 30. Firmenjubiläum veranstaltet Funk eine große »Anniversary-Tour« mit Feierlichkeiten in allen FUNK Optik Stores und im Headquarter in Kinsau.