»Manchmal geht es schlichtweg ums Prinzip.«

Wir bei FUNK wissen um die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und ihrer Ressourcen. Deshalb versuchen wir als Unternehmen nicht nur nach zukunftsfähigen Aspekten zu entscheiden, sondern auch zu handeln. Konkret betrifft das zum Beispiel den Bau unseres Headquarters im Jahr 2016, die transparente Produktion in Deutschland oder eben ein faires und angenehmes Miteinander. Wir finden, Nachhaltigkeit ist eine Grundeinstellung. 

Und genau dieser Anspruch bestimmt jeden Tag unser Tun. Wenn wir beispielsweise an neuen Entwürfen arbeiten, lassen wir uns für die Entwicklung und Auswahl geeigneter Materialien viel Zeit. Am Ende soll schließlich nicht nur die Form genau passen, sondern wir möchten auch guten Gewissens den Namen FUNK in jede neue Brille drucken können.

FUNK Eyewear Nachhaltigkeit
FUNK Eyewear Recycling Acetat
FUNK Eyewear Brillenbügel Dieter Funk

»Ok, zugegeben, wir sind Erbsenzähler.«

Zumindest in Sachen Nachhaltigkeit. Denn wir möchten Großes bewegen und dabei trotzdem einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.

FUNK Eyewear Icon Umweltschutz

Klimafreundliches Headquarter

Für den Neubau des FUNK Headquarters im bayerischen Kinsau haben wir uns mit Handwerkern aus der Region zusammengetan und auf natürliche Materialien gesetzt. Unser Nachbar versorgt uns mit Fernwärme, die er wiederum mit Holz aus den nahen Wäldern erzeugt. Eine Solaranlage auf dem Dach macht das Headquarter autark und speist überschüssige Energie in das Netz ein.

FUNK Eyewear Icon Manufaktur

Produktion mit Bergblick

Wir mögen kurze Wege. Wen wundert es also, dass unsere Brillen von der Manufaktur bis in den Flagship-Store Kinsau nicht einmal 200 Meter zurücklegen? Aber das ist nicht der einzige Grund, warum wir vor Ort produzieren: wir haben es uns zur Mission gemacht, ein hierzulande ausgestorbenes Handwerk lebendig zu halten und die Region durch gesundes Wachstum zu stärken.

FUNK Eyewear Icon Naturmaterialien

Naturtalent

Unsere Schwäche für natürliche Materialien ist ja nun kein Geheimnis mehr. Wir verraten Ihnen gleich noch eines: die Brillen der Sashee Schuster Kollektion „Colours of Nature“ enthalten sogar echte, gesammelte und getrocknete Naturmaterialien. Sashee verarbeitet zum Beispiel Blüten, Blätter, Gewürze oder gar Federn zu einzigartigen Fassungen. Schön wie die Farben der Natur.

FUNK Eyewear Icon Vintage love

Ein Herz für Vintage

Immer wieder profitiert unsere Manufaktur von Dieter Funks Sammelleidenschaft. Sobald der Brillenmacher alte Maschinen oder Werkzeuge entdeckt, ist er nicht mehr zu bremsen. So kommt es, dass in Kinsau nicht nur Technik aus vergangenen Tagen steht, sondern unser Team auch genau weiß, wie diese zu warten und zu reparieren ist. Ach ja, die 8 Tonnen Vintage-Acetat hätten wir jetzt fast vergessen. Andere haben einen Weinkeller, wir bei FUNK lassen ausgefallene Acetat-Platten der letzten Jahrzehnte in unseren Regalen „reifen“.

FUNK Eyewear Icon Recycling

Recycling-Acetat

Wussten Sie eigentlich, dass es sich bei Acetat um ein Produkt natürlichen Ursprungs handelt? Acetat besteht zum größten Teil aus Baumwolle und wir lieben unseren Haupt-Rohstoff so sehr, dass wir sogar die Reste, welche beim Brillenmachen anfallen, sammeln und wieder zu neuen Acetat-Platten pressen. Was für ein wunderbarer Kreislauf!

FUNK Eyewear Icon Frauenpower

Female Empowerment

Als familienfreundliches und modernes Unternehmen ist es für uns selbstverständlich, dass jede/r Mitarbeiter/in einen wichtigen Platz einnimmt und das ganz gender-unabhängig. Eigentlich sollte das heutzutage nichts Besonderes sein. Wir möchten es an dieser Stelle trotzdem nicht unerwähnt lassen, dass unser FUNK Team zu mehr als 60% aus Frauen besteht. Zusammen sind wir eine bunte, kreative und gelungene Mischung.

FUNK Eyewear Icon reparieren

Reparieren statt wegwerfen

Unsere Ambition ist es, für Sie eine Brille höchster Qualität anzufertigen, die Sie im Idealfall ein Leben lang begleitet und Ihnen im Alltag Freude bereitet. Sollte also mal ein Bügel locker oder eine andere Reparatur fällig sein, erledigen wir das in unserer Manufaktur oder sogar direkt in unseren Optikstores mit links. Mit Joko haben wir übrigens den besten „Brillen-Extremtester“ überhaupt mit im Boot. Er stellt uns zwar gelegentlich durch seine mutigen Competitions vor große Herausforderungen, aber wir geben stets unser Bestes. Denn am liebsten machen wir der Wegwerfgesellschaft einen Strich durch die Rechnung!