Direkt zum Inhalt
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Pinterest

FUNK B2B Händlershop > registrieren

Brillen, handgemacht in Oberbayern

Stores in Berlin, Düsseldorf, München, Kinsau und Wien

Suchen
  • Kollektion
  • About
  • Stores
  • Händlersuche
  • Brillenmacher Akademie
  • Events
  • Blog
FUNK eyewear
Account Suchen Warenkorb
  • Kollektion Menü umschalten
    • FUNK/SCHUSTER Menü umschalten
      • Über FUNK/SCHUSTER
      • Die Kollektion
      • Acetat
      • Metall
      • Titan
      • Kombi
      • Recycling Acetat
      • Uniques
      • Vintage Acetat
      • POS Material
      • Download Bereich
    • FUNK FOOD Menü umschalten
      • Kollektion
  • About Menü umschalten
    • Unternehmen
    • Brillenmanufaktur
    • Nachhaltigkeit
    • Das FUNK Recycling Acetat
    • Über Dieter Funk
    • Über Sashee Schuster
    • Arbeiten bei FUNK
    • Friends
  • Stores Menü umschalten
    • Overview
    • FUNK Optik Kinsau
    • FUNK Optik München
    • FUNK Optik Berlin
    • FUNK Optik Düsseldorf
    • FUNK Optik Wien
  • Händlersuche
  • Brillenmacher Akademie
  • Events Menü umschalten
    • Events 2025
    • Manufakturführung
    • Sommer Craft Market
  • Blog
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts

Bei uns steckt
alles unter
einem Dach.

Willkommen im FUNK Headquarter!

Im beschaulichen oberbayerischen Dorf Kinsau befindet sich unsere Homebase. Neben der Gläsernen Manufaktur und dem Atelier von Sashee Schuster und Dieter Funk beherbergt unser Headquarter Verwaltung, Lager und Versand sowie den FUNK Optik Flagship-Store, das Sehzentrum mit der vielleicht größten Brillenauswahl zwischen Boden- und Chiemsee. 

Unsere Brillen sind außerdem in unseren eigenen FUNK Optik Stores in München, Berlin, Düsseldorf und Wien sowie bei ausgewählten Optikgeschäften rund um den Globus erhältlich. Betätigen Sie einfach die Händlersuche und finden den FUNK Optiker in Ihrer Nähe.

In unserer Brillenmanufaktur entstehen nicht nur die Brillen vom ersten Entwurf bis hin zur Fertigung. Doch damit nicht genug: wir können unser eigenes Acetat produzieren! Und aus den Acetat-Abschnitten und -Spänen, die in unserer Manufaktur anfallen, wieder Platten für neue Brillen herstellen! Dadurch haben wir eine 100% Kreislaufwirtschaft geschaffen.

FUNK eyewear Nachhaltigkeit Manufaktur
FUNK Eyewear Headquarter Ladenfront

Die FUNK History

Nicht zuletzt aus diesem reichen Erfahrungsschatz schöpfen die beiden FUNK Designer die Inspiration für ihre aktuellen Kollektionen.

2024

Dieses Jahr haben wir uns komplett der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft verschrieben.
Ende des Jahres erwarben wir eine größere Acetat-Plattenanlage und sind jetzt in der Lage, mehr Recycling-Platten herzustellen. Aber auch mit Granulaten und Folien unser Grundmaterial selbst herzustellen. Wir sind komplett unabhängig.

Im Prozess der Herstellung unseres Acetat-Rohmaterials nutzen wir Wärmerückgewinnungssysteme, die im Sommer zur Kühlung und im Winter zur Beheizung unserer Anlagen dienen. Diese effiziente Nutzung von Energie trägt erheblich zur Reduzierung unseres Energieverbrauchs und zur Senkung der Betriebskosten bei.

Außerdem haben wir ein angrenzendes Waldgrundstück erworben. Dies dient der CO2-Bindung und bietet Lebensraum für lokale Flora und Fauna. Die aktive Pflege dieses Waldes ist ein wesentlicher Teil unserer Bemühungen um Biodiversität und ökologische Nachhaltigkeit.

2023

Brillen aus Recycling Acetat-Platten stellen wir bereits seit 2019 her. Nun jedoch alles unter einem Dach:
Durch die Investition in Recycling-Anlagen und -Maschinen sind wir nun selbst in der Lage, aus unseren Abschnitten, die in der Manufaktur anfallen, neue Platten herzustellen. Wir verwenden sogar die Späne und schaffen somit eine 100% Kreislaufwirtschaft.

Außerdem leben wir weiterhin den Grundsatz "Reparieren statt Wegwerfen" und "Slow Design". Wir entwerfen reparable Brillen, die sich bewusst von der "Fast Fashion"-Mentalität abwenden. Unsere Modelle zeichnen sich durch zeitloses Design aus, das darauf abzielt, modischen Trends zu trotzen und viele Jahre getragen zu werden.

2022

Das große Jubiläumsjahr: Zum 30. Firmenjubiläum veranstaltete Funk eine große »Anniversary-Tour« mit Feierlichkeiten in allen FUNK Optik Stores und im Headquarter in Kinsau. 

2020

Über die Jahre hinweg hat sich eines nicht verändert: Damals wie heute legen Sashee und Dieter höchsten Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz. Besonders in dieser Zeit, in der plötzlich die ganze Welt Kopf steht, wird es eine Rückbesinnung auf das ehrliche Handwerk und langlebige Produkte Made in Germany geben. Sashee und Dieter sind sich sicher, auch künftig einen – vielleicht noch größeren – Teil zu dieser positiven Entwicklung beizutragen.

2019

Eine neue Innovationsstufe erklommen:
Wir lassen unser eigenes Recycling-Acetat herstellen und fertigen daraus neue Brillen!
Dafür werden die Acetat-Ausschnitte während des Fertigungsprozesses gesammelt und nach Farben sortiert. Wie in einem Rezept werden dann die Mengen verschiedener Farben zusammengestellt, zermahlen und unter Hitzeeinwirkung zu neuen Acetat-Platten verpresst.
Mit dieser Technik sind wir Vorreiter auf dem europäischen Brillenmarkt und es entstehen Brillen zu 100% Made in Europe.

2017

Am 15. Juli 2017 feierten Sashee, Dieter und ihr Team das 25. Firmenjubiläum mit der Eröffnung des neuen Headquarters in Kinsau. Der Neubau beherbergt die Verwaltung, das Lager, den Versand, den FUNK Optik Flagship-Store und vor allem das Herzstück des Unternehmens: die Brillenmanufaktur.

Inzwischen bilden Sashee und Dieter selbst Brillenmacher aus und schon bald soll es eine Akademie geben, in der Optiker künftig in Kursen und Workshops die Handwerkskunst des Brillenmachers erlernen können.

Die Menschen sollen sehen und erfahren können, wo und von wem ihre Brille gemacht wurde. Da ist es selbstverständlich, dass die Türen der Gläsernen Manufaktur jederzeit offen stehen. Ganz nach dem Motto „wir sind Brillenmacher aus Leidenschaft und wir haben Eure Brille gemacht“.

2008

Sashee und Dieter erfüllten sich mit der Gründung ihrer eigenen Brillenmanufaktur im kleinen bayerischen Dorf Kinsau einen lange gehegten Traum. Sie machten es sich zur Mission, das in Deutschland nahezu ausgestorbene Brillenmacherhandwerk vor der Vergessenheit zu bewahren. Die beiden begaben sich auf die Suche nach einstigen Brillenmachern, die ihnen ihre Handwerkskunst lehren konnten. Zunächst eher skeptisch, so kamen die älteren Herren schon bald mit Freuden in die Manufaktur und teilten bereitwillig ihre Expertise mit Sashee und Dieter.

Seither können die Entwürfe durch die eigene Fertigung mit Baumwoll-Acetat viel klarer umgesetzt werden. Bei bis zu 170 Arbeitsschritten vom Zuschnitt bis zum Polieren ist hohes Können, Sorgfalt und Erfahrung gefragt. 

2006

Mit seiner Kollektion FUNKroyal entwarf Dieter Funk nun Brillen, die nicht nur seinem Anspruch an Qualität und Seriosität Ausdruck verliehen, sondern auch die für FUNK so typische Extravaganz zur Schau trugen. Dieter begab sich auf neues Terrain, denn zum ersten Mal zeigte er neben Sonnenbrillen auch Korrekturfassungen in einer Kollektion. 

1992

Angefangen hat alles vor 30 Jahren. Bunte Gläser und abgefahrene Formen legten 1992 den Grundstein für FUNKsunglasses. Der kreative Kopf dahinter: Dieter Funk – Optiker und Mitbegründer des legendären Labels „Freudenhaus“ in München. Dieter ist Designer, Charakterkopf und DJ mit großer Nähe zur Künstler- und Musiker-Szene. Immer an seiner Seite: seine Partnerin Sashee Schuster. 

Dieters erste Kollektion basierte auf dem Grundsatz „es anders zu machen“. Die eigentlich nicht tragbaren „Haute Couture“ Sonnenbrillen zogen alle Blicke auf sich, die Medien waren dankbar für etwas Neues, Außergewöhnliches in der sonst so trostlosen Brillenlandschaft. Es entstand ein regelrechter Hype um FUNK und Dieter brachte sofort eine zweite, etwas dezentere Kollektion auf den Markt. Damit traf er den Zeitgeist und mitten ins Herz der Techno- und Boarder-Szene der frühen 90er. Auch große internationale Stars wie Lenny Kravitz, Bootsy Collins, Busta Rhymes, Anastacia oder Brad Pitt wurden mit FUNK Sonnenbrillen gesichtet.

Invalid password
Enter
Funk Eyewear - Die Gläserne Brillenmanufaktur in Kinsau
FUNK BRILLENMANUFAKTUR
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine Brille gemacht wird?
BRILLENMACHER AKADEMIE KINSAU
Brillenmacher:in werden, bei uns in Kinsau
OPTIKER SUCHEN
FUNK Brillen sind echte Weltenbummler und in ausgewählten Augenoptik Fachgeschäften rund um den Globus zu finden.
FUNK international GmbH

Brillenmanufaktur & Optiker
Gewerbestraße 9
DE – 86981 Kinsau

Telefon: +49 (0) 8869 . 912 900
Mail: info@funk.de

  • Blog
  • Arbeiten bei FUNK
  • Händlersuche
  • Dieter Funk
  • Sashee Schuster
  • FUNK Food
B2B Portal
  • Als B2B-Kunde einloggen
  • FUNK Brillenmacher Akademie
  • Agents / Agencies / Distributors wanted
  • Private Label
Rechtliches
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Kontakt
© 2025 FUNK eyewear.

Development by milo

Cookies
my logo title

Cookies

Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur Essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Speichern & schließen

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
beeclever GDPR legal Cookie
Datenschutzhinweis Kontakt Impressum
Deutsch
  • Englisch
  • Deutsch
DeutschEnglisch